Die Biosphäre Bliesgau im Frühjahr

4 Die Rundschau für das Biosphärenreservat Bliesgau März – Mai 2025 Wanderbarer Bliesgau Darauf hat die Wanderwelt in Deutschland bereits gewartet: Endlich stehen die 20 nominierten Wege der 19. Auflage von „Deutschlands schönster Wanderweg“ fest. Die Auswahl verspricht auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Naturerlebnisse und unvergessliche Wanderabenteuer. Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Weidelandschaften des Nordens – die nominierten Wanderwege bieten eine beeindruckende Vielfalt und laden dazu ein, die schönsten Ecken Deutschlands zu Fuß zu entdecken. Die Wahl wird von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ seit 2006 ausgerichtet. Ob abenteuerliche Mehrtagestouren oder spannende Tagestouren, die Auswahl der hochkarätigen Expertenjury ist bunt gemischt. Dieses Jahr ist der Bliessteig als Qualitätswanderweg sowie Leading-Quality-Trail aus dem BioDeutschlands schönster Wanderweg 2025 sphärenreservat Bliesgau und dem Saarpfalz-Kreis bei den nominierten Wegen dabei! Stimmen Sie somit für den neuen Wanderweg in der Region ab! Zum Bliessteig: Entdecken Sie auf neun Etappen die Landschaften der Biosphäre Bliesgau im südöstlichen Teil des Saarlandes. Durch die sanft hügelige Landschaft, an Streuobstwiesen sowie an Buntsandsteinfelsen auf waldreichen Wegen vorbei - immer mal wieder das Wasser der Blies im Blick. Der Bliessteig führt als zertifizierter Fernwanderweg durch die Biosphäre Bliesgau und den Saarpfalz-Kreis. Dabei gibt es Vieles zu entdecken; geschichtsträchtige Orte, aber auch viel Natur sowie ab und an wimmelndes Leben in der Blies. So ist es außerdem der unsichtbaren Grenze zu Frankreich zu verdanken, dass ab und an ein „Bonjour Bliesgau“ zu hören und das französische „savoir vivre“-Flair zu spüren ist. Der Bliessteig eignet sich perfekt um ihn umweltfreundlich mit Unterstützung des Nahverkehrs zu bewältigen. Die Etappen-Start- und Endpunkte sowie viele weitere Zwischenstationen sind mit Bus und Bahn regelmäßig und auch am Wochenende erreichbar. SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“, Social Media-Schwergewicht „hegefire“ mit über 320.000 Followern, der Buchautor und aus dem TV bekannte Manuel Andrack sowie Chefredakteur des Wandermagazins und inoffizieller Weltrekordhalter im Weitwandern, Thorsten Hoyer, haben aus einem Pool von 74 Wegen ihre Favoriten ausgesucht. Jetzt ist Wanderdeutschland gefragt! Ab dem 01. März 2025 können Wanderfans aus ganz Deutschland ihre Stimme abgeben und mitentscheiden, welcher Weg den begehrten Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ erhält. Abstimmen kann man online unter www.wandermagazin.de/ wahlstudio oder per Wahlkarte. Die nominierten Mehrtagestouren: Hohenwarte Stausee Weg (Thüringen) SeeGang (Baden-Württemberg) Sauerland-Waldroute (Nordrhein-Westfalen) Bliessteig (Saarland) SalzAlpenSteig (Bayern) Ortenauer Weinpfad (Baden-Württemberg) Kocher-Jagst-Trail (Baden-Württemberg) Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Sachsen) Albsteig Schwarzwald (Baden-Württemberg) Baiersbronner Seensteig (Baden-Württemberg) Die nominierten Tagestouren: Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (Rheinland-Pfalz) Wandern blüht im Biosphärenreservat und im Saarpfalz-Kreis auf. Nicht nur die ca. 700 km einheitlich beschilderten Wege, sondern auch das milde Klima laden ganzjährig dazu ein, auf Tour zu gehen. Ob im Frühjahr durch die blühenden Streuobstwiesen, im Neue Wanderbroschüre „BliesgauPfadfinder“ Sommer im schattenspendenden Laubwald, im Herbst durch bunt gefärbtes Laub oder im Winter durch die mit Raureif bedeckte Bliesgau-Landschaft. Dabei sind die Wandertouren so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Bernauer Hochtal Steig (Baden-Württemberg) Schluchtenduo im Nagoldtal (Baden-Württemberg) Traufgang Hossinger Leiter (Baden-Württemberg) Heideschleife Büsenbachtal (Niedersachsen) Zum Ebersnacken (Niedersachsen) Karras-Rundweg (Sachsen) Flusswanderweg (Bayern) Weidelandschaft Sudeniederung (Niedersachsen) Caspar-David-Friedrich-Weg (Sachsen) Kontakt: OutdoorWelten GmbH Jarle Sänger Theaterstraße 22, 5311 Bonn j.saenger@wandermagazin.de Weitere Infos: www.saarpfalz-touristik.de „Deutschlands schönster Wanderweg“. Dieser jährlich stattfindende Wettbewerb wird bereits seit 2006 ausgerichtet. Auf den Spuren von Naturwundern, Buntsandstein oder Streuobstwiesen Von mehrtägiger Wandertour auf dem Bliessteig, über spannende Thementouren bis hin zu familienfreundlichen Spazierwegen ist für Jung und Alt das Richtige dabei. Die Wandertouren verlaufen vorwiegend auf naturbelassenen Wegen, bieten Rastplätze, Aus-

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ0NDQ=