Rundschau St. Ingbert

19 Natürlich aus St. Ingbert. Dem Tor zur Biosphärenregion. Juni 2025 Natürlich für St. Ingbert. Die Kneipp-Anlage in der Friedhofstraße in Oberwürzbach wurde im Frühjahr durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes für die Saison gesäubert und hergerichtet. Ab jetzt wird die Anlage wöchentlich ehrenamtlich durch ein Frauen-Team kontrolliert und gereinigt. „Wir freuen uns sehr über diesen wunderschönen Ort, wo nach den Lehren von SeKNEIPP-SAISON IN OBERWÜRZBACH KANN STARTEN bastian Kneipp eine Auszeit vom Alltag genossen werden kann. Ein herzliches Wort des Dankes an die Mitarbeitenden des Bauhofes für die Unterstützung und an das Reinigungsteam, das sich mit großem Engagement und viel Herzblut ehrenamtlich jede Woche um die Anlage kümmert. Jetzt steht den Kneipp-Anwendungen in Oberwürzbach nichts mehr im Wege“, freut sich Ortsvorsteherin Dunja Sauer. In Oberwürzbach kann die Kneipp-Saison starten. Foto: Birgit Pitsch Ab sofort informiert die Stadt St. Ingbert ihre Bürgerinnen und Bürger auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Damit erhalten die Nutzer aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, wichtige Informationen sowie Verkehrs- und Gefahrenwarnungen direkt auf Ihr Smartphone – schnell, zuverlässig und datensparsam. Die Stadt reagiert damit auf das vielfältige Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung. Neben der Homepage, der INGO Stadt-App, Facebook und Instagram sowie dem Newsletter ergänzt WhatsApp nun das Informationsangebot der Stadtverwaltung. Der Kanal dient ausschließlich der öffentlichen Information. Werbung oder persönliche Nachrichten werden nicht versendet. Der Kanal funktioniert nur in Richtung Nutzer. Der Kanal muss aktiv in Whatsapp über den Button „Abonnieren“ abonniert werden.Weitere Informationen und den Link zum Kanal finden Sie unter: https://t1p.de/0fkq5 STADT STARTET OFFIZIELLEN WHATSAPPKANAL • Interaktion in der Gruppe, Wortschatz, komplexes Denken, Kreativität Geselliges Beisammensein und Spaß ist garantiert! Altenbegegnungsstätte, Am Markt 6, St. Ingbert. Kosten: 5 Euro pro Person. VORSCHAU JULI 2025 3. Juli, 08.30 Uhr, Fahrt nach Mettlach: Besuch des Keramikmuseums (Eintritt: 11 Euro), Mittagessen im Brauhaus, Panorama-Schifffahrt zur Saarschleife (Kosten 15 Euro). Kosten für die Busfahrt: 20 Euro pro Person. Abfahrt mit Baron Reisen: Busrendezvous-Platz St. Ingbert. Hinweis: Vegetarischeres Essen ist an allen Terminen nach Vorbestellung möglich! Anmeldungen: Elke Müller, Im Seniorenzentrum, Bruder-Konrad-Haus, Karl-August-Woll-Str. 40, 66386 St. Ingbert, Tel: 06894 983 199, Mail: elke.mueller@ lvsaarland.awo.org

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ0NDQ=